Seifenblasen

Über diese Farben- und Formenpracht 

staunen die Kleinen und die Grossen:

1 Liter Wasser
500 g Zucker
750 g Neutralseife (hier erhältlich)
25 g Tapetenkleister (mit Methylcellulose), erhältlich beim Hobby- oder Baumarkt.

Das Wasser aufkochen und mit dem Zucker vermischen, bis er sich aufgelöst hat. Wenn das Zuckerwasser lauwarm wird, geben wir Neutralseife und Tapetenkleister dazu. 24 Stunden stehen lassen. 

Dann 9 Liter Wasser hinzufügen und umrühren. Blumentopf-Untersätze oder Plastikbecken füllen.

Die Seifenblasen gelingen nicht mehr gut, wenn es auf der Oberfläche zu viel Schaum hat. Zwischendurch sollte man ihn abschöpfen.

Seifenblasen-Ring:

dicker, farbiger Elektrikerdraht, ZangeDen Elektrikerdraht zu einem Ring 

und die Drahtenden zu einem Stiel formen.

Lagerung:

In gut schließendem Plastikbehälter, 

an einem kühlen Ort, 

ist diese Lauge sehr lange haltbar.

Tip:

Neutralseife

ist die beste Grundlage für das Gelingen von selbstgemachten Seifenblasen.